Der Datavideo HS-1650T ist ein kompaktes 4-Kanal-HDBaseT-Produktionsstudio für Live-Events, Bildungsbereiche und Konferenzen. Er vereint Videoswitching, Streaming, Aufzeichnung, Kamerasteuerung und Audiomischung in einem tragbaren Gerät.
Der intuitive 14-Zoll-Touchscreen ermöglicht die Echtzeitsteuerung von PTZ-Kameras und automatischem Tracking. Dank HDBaseT-Technologie überträgt ein einziges Cat-6A-Kabel Video, Strom, Steuerung und Tally-Signale bis zu 100 Meter.
Zu den weiteren Funktionen gehören XLR/RCA-Audioeingänge, 3 HDMI-Ausgänge, Picture-in-Picture-Effekte und ein 17,3-Zoll-Multiview-Monitor. Firmware-Updates ermöglichen zukünftige Erweiterungen ohne Hardwareänderung.
Das HS-1650T verfügt über einen integrierten, webfähigen Rekorder. Legen Sie einfach eine SD-Karte ein, um Videodateien sofort auf Ihre bevorzugte Videoplattform oder Website hochladen zu können.
Der HS-1650T vereint sechs leistungsstarke Produktionsfunktionen – Umschalten, Streaming, Aufzeichnung, Audiomischung, Monitoring und Kamerasteuerung – in einem robusten, tragbaren Koffer. Ob Sie live aus einem Konferenzraum, einem Auditorium oder einem entfernten Ort senden, dieses All-in-One-System bietet Ihnen vollständige Produktionskontrolle auf Knopfdruck. Keine komplizierte Einrichtung mehr. Einfach anschließen, einschalten und live gehen.
Sechs zentrale Funktionen in einem tragbaren Gehäuse integriert
Mit seinem 14-Zoll-Touchscreen definiert der HS-1650T die Steuerung neu. Wechseln Sie mühelos Szenen, steuern Sie PTZ-Kameras und rahmen Sie Ihr Motiv mit KI-Tracking – ganz ohne Tasten, ganz ohne Grenzen.
Der HS-1650T bietet vier Videoeingänge (3 x HDBaseT und 1 x HDMI) und vier Videoausgänge (2 x HDMI, 1 x HDBaseT und 1 x HDMI Loop Out) und ist somit ideal für den Aufbau eines sauberen und effizienten Video-Setups in kleinen bis mittelgroßen Veranstaltungsorten. Diese optimierte Konfiguration ermöglicht professionelle Live-Produktionen in hoher Qualität mit minimalem Aufwand.
Der HS-1650T unterstützt eine flexible Picture-in-Picture (PIP)-Anzeige, bei der jede Quelle als Unterfenster zugewiesen werden kann. Größe, Position und Rahmen des Unterfensters sind frei anpassbar, was Ihre Videogestaltung durch eine mehrschichtige visuelle Erzählweise bereichert.
Der HS-1650T verfügt über ein integriertes PTZ-Kamerasteuersystem, das den gleichzeitigen Betrieb von bis zu drei Datavideo PTZ-Kameras unterstützt. Benutzer können Funktionen wie Zoom, Schwenken, Neigen und Videoformateinstellungen direkt verwalten.
Verwenden Sie den Touchscreen, um wichtige Kameraeinstellungen wie Weißabgleich, Fokus, Verschluss und Blende mit nur einem Fingertipp anzupassen.
Mit dem Joystick lassen sich PTZ-Kameras ganz einfach schwenken, neigen und zoomen. Die Bewegungsgeschwindigkeit ist einstellbar und ermöglicht eine sanfte und präzise Steuerung.
Steuern Sie bis zu 3 PTZ-Kameras von Datavideo, mit jeweils 4 voreingestellten Positionen pro Kamera – insgesamt 12 Speicher-Presets. Rufen Sie jede Aufnahme sofort per Tastendruck ab – ganz ohne manuelle Anpassung oder Kamerabediener.
Erhalten Sie sofortigen Zugriff auf die Auto-Tracking-Funktion über verschiedene externe Steuergeräte.
Über die herkömmliche Kamerasteuerung hinaus lässt sich Auto-Tracking beim HS-1650T ebenso einfach und komfortabel aktivieren.
Der integrierte PID-Algorithmus erkennt die Bewegungsgeschwindigkeit des erfassten Objekts und passt automatisch die Schwenk-, Neige- und Zoom-Geschwindigkeit der Kamera an. Dadurch werden ruckartige Bewegungen oder unerwartete Stopps vermieden und eine gleichmäßige Objektverfolgung ermöglicht.
Alle AutoTracking-PTC-Kameras von Datavideo werden mit dem RMC-1AT-Controller geliefert. Benutzer können schnell zwischen Ganzkörper-, Halbporträt- und Nahaufnahme-Framing wählen, was eine einfache Anpassung an verschiedene Aufnahmeszenen und Bildkompositionen ermöglicht.
Wenn Sie mehrere Personen filmen, können Sie eine bestimmte Person für das Auto-Tracking festlegen. Nach der Verknüpfung mit der Kamera wird nur diese Person verfolgt, wodurch Störungen durch Tische, vorbeigehende Personen oder große Objekte vermieden werden.
Das Auto-Tracking kann auf drei verschiedene Geschwindigkeiten eingestellt werden: Schnell, Mittel und Langsam. Diese Flexibilität unterstützt verschiedene Filmtechniken, die im Rundfunk verwendet werden, und sorgt dafür, dass PTZ-Kameras mit den dynamischen Videoeffekten professioneller Videokameras mithalten können.
Der HS-1650T verfügt über ein integriertes 17,3-Zoll-TFT-LED-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und bietet klare und detailreiche Bilder, damit Benutzer alle Systemfunktionen einfach und präzise bedienen können.
Der HS-1650T verfügt über einen HDMI-Loop-Out-Anschluss, der es ermöglicht, das Eingangssignal an ein externes Display weiterzuleiten. Dies erleichtert dem Bediener die Überwachung von Inhalten eines angeschlossenen Laptops oder Quellgeräts und verbessert somit den Workflow und die Betriebseffizienz.
Der HS-1650T verfügt über eine integrierte Funktion für Untertitel- und Logo-Overlays. Durch den Anschluss eines externen Laptops können Benutzer benutzerdefinierte Textbeschriftungen und Logos während der Live-Produktion einfach eingeben und anzeigen.
Der HS-1650T verfügt über einen integrierten Audio-Mixer, mit dem bis zu vier Audioeingangskanäle in Echtzeit ausgeglichen und gemischt werden können – parallel zur Videoproduktion. Dadurch wird der Workflow vereinfacht, da Audio- und Videobearbeitung in einem System zusammengeführt werden.
Viele Broadcaster haben beim Live-Streaming ein verpixeltes Video erlebt, was oft auf instabile Netzwerkumgebungen aufgrund von Bandbreitenschwankungen zurückzuführen ist.
Das Streaming von RTMP über unzuverlässige Netzwerke mit geringer Bandbreite kann daher zu Problemen führen. Mit dvCloud können Sie nun das RTMP-Protokoll durch SRT ersetzen, wodurch die meisten Streaming-Probleme behoben werden können. SRT ist RTMP vorzuziehen, weil es mit problematischen Netzwerken effizienter umgeht.
Es erfordert weniger Bandbreite und behebt Datenfehler schneller. Das Ergebnis ist ein verbessertes Streaming-Erlebnis für Ihre Zuschauer mit weniger Pufferzeiten und Verpixelung.
Mit DVCloud holen Sie das Beste aus Ihrer Streaming-Hardware heraus. Der HS-1650T ist nahtlos mit dem DVCloud-Service von Datavideo kompatibel.
Dieser Abonnementdienst gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren Stream an mehrere Ziele gleichzeitig zu senden, ohne dass Sie mehrere Hardware-Encoder benötigen.
Sie können Ihre Produktion auch auf der DVCloud-Plattform im h.264-Format aufnehmen. Nach der Aufnahme können Sie diese direkt verwenden, um sie auf Ihre bevorzugte Content-Plattform hochzuladen.
Direktes SRT-Streaming zu dvCloud verhindert Störungen und Verzögerungen in Ihrem Stream, insbesondere bei langsamen oder unzuverlässigen Internetverbindungen oder beim Streaming über große Entfernungen (z. B. auf die andere Seite des Globus). Auch wenn Ihr Zielort SRT nicht unterstützt, können Sie SRT in dvCloud streamen und in RTMP zum Zielort gehen.
dvCloud Professional (weitere Informationen finden Sie unter www.dvcloud.tv) kann auf 25 Plattformen gleichzeitig streamen. Sie können entweder auf verschiedene Plattformen oder verschiedene Kanäle derselben Plattform streamen. Selbst wenn die Bandbreite Ihres lokalen Netzwerks begrenzt ist, können Sie mit dvCloud auf mehrere Plattformen gleichzeitig streamen.
dvCloud bietet leistungsstarke Echtzeitstatistiken für alle Videoquellen und -ziele, damit Sie sicher sein können, dass jedes Bild sein Ziel erreicht:
Für weitere Informationen zu DVCloud besuchen Sie bittedie Produktseite oder melden Sie sich direkt an www.dvcloud.tv
Erleben Sie die nahtlose Zukunft der Live-Produktion mit den herausragenden HDBaseT-Produkten von Datavideo. Die HDBaseT-Technologie ermöglicht eine leistungsstarke Konnektivität über moderne digitale Netzwerke auf bestehender Kabelinfrastruktur. Entdecken Sie die Exzellenz unserer HDBaseT-Kameras, die beeindruckendes 4K-Video und präzises, dynamisches Auto-Tracking liefern. Der HS-1600T-Switcher revolutioniert Integration und Steuerung und macht den Betrieb einfacher und effizienter. Die HDBaseT-Produktreihe von Datavideo verbessert die Live-Produktion durch leistungsstarke, unkomplizierte Verbindungen.